Spendenverdopplungsaktion
… für zwei Bildungsprojekte mit chancenarmen Jugendlichen, die unter der Pandemie besonders gelitten haben.
Wir möchten Sie um Ihre Mithilfe bitten, damit für das Anna-Haag-Haus eine einmalige Spendenchance wahr wird: Eine Privatperson, die nicht namentlich genannt werden möchte, wird jede Spende verdoppeln, die wir bis Ende Januar sammeln. Und dies bis zu einer Spendensumme von 10.000 Euro, sodass wir, wenn sich viele Spender*innen beteiligen, insgesamt 20.000 Euro erreichen können. Dafür möchte ich Sie um Ihre Unterstützung bitten: Bitte spenden Sie, ganz gleich in welcher Höhe – für uns ist Ihre Spende besonders wertvoll, denn sie wird verdoppelt!
Einsetzen werden wir die »verdoppelten Spenden« dort, wo wir sie momentan am dringendsten benötigen: Sie fließen in zwei Bildungsprojekte mit chancenarmen Jugendlichen. Das erste Projekt kennen Sie eventuell bereits, denn für »Komm auf Kurs – dein Kompass zur Ausbildung« werben wir seit dem Sommer um Spenden. »Komm auf Kurs« hilft benachteiligten Schüler*innen, bei denen die Corona-Pandemie mit Lockdown, Homeschooling, Kontaktbeschränkungen und eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten tiefe Spuren hinterlassen hat. Im Schuljahr 2021/22 konnten wir »Komm auf Kurs« erfolgreich an unserer Sonderberufsfachschule umsetzen. Dank einem Fördermix aus Geldern der Europäischen Union und der Stadt Stuttgart dürfen wir nun weiterarbeiten: Ab Januar 2023 ist das Projekt für zwei weitere Jahre finanziert, sofern wir pro Jahr einen Eigenanteil von 20 Prozent (rund 19.000 Euro) aus eigener Kraft beisteuern. Eine mehrmonatige Finanzierungslücke, die im Übergang zur neuen Förderung entstand, konnten wir durch Spenden nahezu schließen – herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender, die dazu beigetragen haben!
Nun hoffen wir erneut auf Ihre Unterstützung – einerseits für die Eigenmittel, die wir bei »Komm auf Kurs« benötigen, andererseits aber auch für ein weiteres Bildungsprojekt »ANNA for Future«. Dieses neue Projekt hat eine ähnliche Zielsetzung und bietet Jugendlichen, die besonders unter der Pandemie gelitten haben, sozialpädagogische und psychologische Hilfestellung. Auch bei »ANNA for Future« besteht der Teilnehmerkreis aus chancenarmen Jugendlichen. Diesmal besuchen sie jedoch nicht unsere Schule, vielmehr absolvieren sie bei uns die Berufsvorbereitung (BvB) oder eine Ausbildung für Jugendliche mit Förderbedarf. Bei diesen jungen Menschen sehen wir ebenfalls die dringende Notwendigkeit, pandemiebedingte Problemstellungen aufzuarbeiten und Versäumtes aufzuholen. Im Kern geht es darum, mit den Jugendlichen berufliche Perspektiven zu entwickeln und sie beim Übergang in Ausbildung und Arbeitsplatz zu stabilisieren. Denn wenn wir diese Jugendlichen jetzt nicht »auffangen«, stehen sie vor einer Zukunft als ungelernte Hilfskräfte oder – schlimmer noch – in Arbeitslosigkeit.
Zwei Stuttgarter Stiftungen konnten wir für »ANNA for Future« bereits als Förderpartner gewinnen, weitere sind angefragt. Doch auch zu diesem Projekt, das ab 2023 über eine Laufzeit von drei Jahren umgesetzt wird, suchen wir dringend Spender*innen, die uns dabei unterstützen, einen Eigenanteil von 20 Prozent (hier: 15.000 Euro pro Jahr) aufzubringen. Das Angebot unserer Wohltäterin, jede bis Ende Januar eingehende Spende zu verdoppeln, kommt dabei für uns zur rechten Zeit. Denn mit der Spendenverdopplung können wir beiden Projekten zu einem guten Start verhelfen und dann weitere Förderpartner dazugewinnen. Doch dazu benötigen wir Ihre Unterstützung und möchten Sie bitten: Geben Sie diesen Jugendlichen eine Chance auf berufliche Zukunft. Beteiligen Sie sich mit einer Spende, damit der verdoppelte Spendenbetrag an »Komm auf Kurs« und »ANNA for Future« fließen kann!
Spendenkonto:
Anna Haag Stiftung
BW Bank
BIC SOLADEST600
IBAN DE23 6005 0101 0002 2377 23
Sie können auch direkt über PayPal spenden:


