Theater der Generationen
Ein theaterpädagogisches Projekt mit Senioren, Kindern und Jugendlichen
Im Anna Haag Mehrgenerationenhaus spielen Senioren, Kinder und Jugendliche mit Lernschwächen oder geistiger Behinderung gemeinsam Theater. Unter Anleitung eines Theaterpädagogen entwickeln die Beteiligten dabei ein eigenes Theaterstück, das zum Ende einer jeden »Spielzeit« (entsprechend einem Projekthalbjahr) auf die Bühne gelangt und öffentlich aufgeführt wird. Das Theaterspiel bewirkt bei allen Beteiligten wertvolle positive Effekte: Die Kita-Kinder lernen spielerisch den Umgang mit Sprache und Ausdruck. Bei unseren Jugendlichen mit Handicap führt das Theaterspiel zu mehr Selbstvertrauen und einer besseren Artikulationsfähigkeit. Und unsere Senioren trainieren ihr Gedächtnis und bleiben aktiv. Doch auch für die Zuschauer ist das »Theater der Generationen« eine echte Attraktion: Die Aufführungen bekommen regelmäßig minutenlangen Applaus.
Wir möchten diese generationenverbindende Theaterarbeit gerne fortsetzen, weiter ausbauen und auch im nächsten Jahr wieder einen neuen Teilnehmerkreis – Kinder, Jugendliche und Senioren, die bislang noch nicht am »Theater der Generationen« teilnahmen – einbeziehen. Doch für eine Weiterführung des Projekts in 2020 fehlen uns rund 8.000 Euro.
Wir bitten Sie deshalb: Unterstützen Sie unser »Theater der Generationen« mit Ihrer Spende!
Jeder Betrag, den Sie geben möchten, wird dazu beitragen, dass wir dieses sinnvolle und erfolgreiche theaterpädagogische Projekt fortführen können!
Spendenkonto:
Anna Haag Stiftung
BW Bank
BIC SOLADEST600
IBAN DE23 6005 0101 0002 2377 23
Sie können auch direkt über PayPal spenden:


