Gemeinschaft der Generationen

… damit der Alltag im »Anna« für Kinder, Jugendliche und Senior*innen bunt und abwechslungsreich bleibt!

Kinder, Jugendliche und Senior*innen bilden im Anna Haag Mehrgenerationenhaus eine lebendige Gemeinschaft. Dieses Miteinander der Generationen macht den besonderen Charme unseres Hauses aus. Und bei den großen und kleinen Menschen, die unsere generationenverbindenden Angebote und Aktivitäten erleben und gestalten, bewirken diese Begegnungen viel Positives: Lebensqualität, soziales Lernen, das Entdecken neuer Sichtweisen und Lebenswelten – oder auch einfach nur Abwechslung, Spaß und Freude an Austausch und Gemeinsamkeit.

Doch selbst »kleine« Angebote – wie das intergenerative Frühstück am Donnerstag, Ausflüge mit Jung und Alt und das gemeinsame Backen, Basteln oder Gärtnern – benötigen einiges an Vorbereitung, Organisation und Unterstützung in der Durchführung. Dies gilt für vielseitige Themenwochen, aber auch für alle anderen Aktionen, bei denen wir Kinder, Jugendliche und Senior*innen zusammenbringen. Wer dabei war, erinnert sich bestimmt an die bunte, trubelige Fasnetszeit im Haus oder an die letzte Märchenwoche, bei der es eher ruhig und stimmungsvoll zuging. Aktuell freuen sich Groß und Klein auf einen Töpferkurs und auf den Streichelzoo, der am Vormittag des 17. Juli vor dem »Anna« gastieren wird. Voller Vorfreude erwarten wir zudem die nächste Runde unseres Musikprojekts, die im September starten wird – Musik verbindet Generationen und bereichert unseren Alltag im Mehrgenerationenhaus ebenso wie unser beliebtes »Theater der Genera­tionen«. Und in den Sommerferien laden wir alle Generationen wieder zur Rundreise »Urlaub ohne Koffer« ein: Jeweils eine Woche lang erkunden wir eine beliebte Urlaubsregion durch landestypische Aktionen, bevor es weitergeht ans nächste Urlaubsziel. Der Sommer wird also abwechslungsreich, auch für diejenigen, die nicht verreisen können …

Zur Finanzierung dieser generationenverbindenden Angebote sind wir auf Spenden und Fördermittel angewiesen. Dafür möchte ich Sie heute um Ihre Unterstützung bitten:
Bitte spenden Sie für das Miteinander der Generationen im Anna-Haag-Haus. Ihre Spende ermöglicht einen intergenerativen Alltag mit vielen gemeinsamen Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Senior*innen!

Spendenkonto:

Anna Haag Stiftung
BW Bank
BIC SOLADEST600
IBAN DE23 6005 0101 0002 2377 23

Sie können auch direkt über PayPal spenden: